Zum Seiteninhalt springen

Allianzgebetswoche 2023

8. bis 15. Januar

Mehr als einmal berichtet die Bibel von einem Apostel Paulus, der in Bedrängnis, Leid und Schwachheit Freude empfindet. Und er fordert auch uns dazu auf: «Freuet euch!» Gesagt, getan? Zum Beispiel dann, wenn wir am Morgen mit Schmerzen aufstehen und uns mehr schlecht als recht durch den Tag quälen. – Wenn wir Bilder von kriegerischen Auseinandersetzungen und Menschen auf der Flucht sehen und uns dem Leiden in der Welt ohnmächtig ausgeliefert fühlen. – Wenn wir am Grab eines geliebten Menschen stehen und uns zurücksehnen nach seiner wohltuenden Gegenwart. Ja, auch in solch widrigen Umständen fordert Gottes Wort durch Paulus‘ Briefe uns auf, dass wir uns freuen sollen. Beweist Gott hier schlechten Humor? Oder kann die Aufforderung tatsächlich den Weg für ein gelingendes Leben weisen?

Tatsächlich schaffen wir das nicht auf Knopfdruck, so sehr wir uns darum bemühen mögen. Wenn wir uns aber ergreifen lassen von Gottes Liebes- und Erlösungstat durch Tod und Auferstehung von Jesus Christus, dann kommt die Freude unweigerlich über uns. Oder anders gesagt: dann ist Ostern nicht nur ein Tag im Jahr, sondern jeden Tag unseres Lebens. In der Allianzgebetswoche 2023 gehen wir dem Geheimnis eines solch österlichen Lebens auf die Spur, indem wir uns täglich mit einer anderen Facette der christlichen Freudenbotschaft befassen.

Nutzen Sie das Gebetsheft mit täglichen Bibelversen, Meditationen, Reflexionsfragen, Gebetsanregungen und Umsetzungsideen.

Die Allianzgebetswoche ist eine Initiative der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Mehr Informationen auf der Website www.allianzgebetswoche.ch.

Anlässe in Uster und Gebetsparcours

In Uster finden während der Gebetswoche verschiedene Anlässe statt. Alle Details sind auf dem Flyer zu finden.

Zudem gibt es einen Gebetsparcours mit neun Posten durch Uster. Dieser kann jederzeit allein oder in Gruppen durchgeführt werden. Es gibt dafür ein Blatt mit Karte und Erklärungen, welches auch in der FKU aufliegt. Am Sonntag, 8. Januar gibt es einen geführten Gebetsparcours; Start ist um 14 Uhr beim Haupteingang Stadthaus Uster.